Impressum, Kontakt, Hausordnung und Stornierungsbedingungen
„Der Eulenblick“ hat ein paar Wünsche und Hinweise
Ihre Fragen und Bedürfnisse
Ihr Wohlfühlen im „Eulenblick“ ist das Wichtigste. Daher stehe ich für Fragen und Bedürfnisse im „Eulenblick“ gerne zur Verfügung. Bitte rufen Sie mich jederzeit an, egal ob es nur um ein schmutziges Handtuch, ein fehlendes Stück Seife geht, oder etwas nicht richtig funktioniert. Ich komme dann gerne zeitnah rüber um Abhilfe zu leisten :-) Jost Chr. Richter, Jederzeit: 0177 280 48 57
Dachfenster
Bitte sehr wichtig! Bitte stellen Sie unbedingt zu 100% und ausnahmslos sicher, dass bei Regen alle Dachfenster verschlossen und verriegelt sind. Sollte es durch die Dachfenster hereinregnen, ist der Schaden sehr schnell sehr groß und hat ärgerliche Folgen für das ganze Haus. Bitte fühlen Sie sich in diesem Punkt alle persönlich verantwortlich, spätestens wenn es zu regnen beginnt :-) Am besten schließen Sie die Fenster stets bei Verlassen des Zimmers :-)
Holzparkett
In den Seminarräumen und im ganzen Dachgeschoss ist der Fußboden mit gewachstem Holzparkett belegt. Bitte laufen Sie dort nicht mit Straßenschuhen. Nutzen Sie gerne die Schuhregale im Eingangsbereich :-)
Lehmwände
Im Erdgeschoss sind alle Wände mit Lehm und Lehmfarbe verputzt Das gibt ein besseres Wohnklima, ist aber auch empfindlicher als Steinputz. Natürlich lassen sich ein paar Macken im Laufe der Zeit nicht vermeiden, aber das Haus ist sehr dankbar dafür, wenn Sie nichts gegen die Wände schieben oder anlehnen.
Induktionsherd, Milchaufschäumer, Kaffeezubereitung
In der Küche befindet sich ein sogenannter Induktionsherd. Dieser wird durch leichten Fingerdruck auf dem Bedienfeld eingeschaltet und die Hitze gewählt. Die Platten werden nur warm, wenn ein Topf darauf steht und schalten sich automatisch aus, wenn der Topf heruntergenommen wird.
Sie können Milchschaum im dafür bereitstehenden Milchaufschäumer zubereiten: Zweimal kurz drücken macht warmen Milchschaum, einmal kurz und einmal anhaltend drücken macht kalten Milchschaum.
Kaffeezubereitung in den Presskannen: Gewünschte Menge Kaffeepulver mit kochendem Wasser aufgießen, nach einigen Minuten umrühren und mit dem Pressdeckel sanft herunterdrücken.
Außenwasserhahn
Der Außenwasserhahn im Hof ist frostsicher. Daher läppert er konstruktionsbedingt beim abdrehen etwas nach, das ist normal. Bitte dann nicht fester als „handwarm“ zudrehen.
Handtücher
An allen Wasserstellen gibt es stationäre Handtücher. An Ihrem Schlafplatz finden Sie ihre persönlichen Hand- und Duschtücher. Alle Tücher werden auf Wunsch gerne durch frische ersetzt.
Feuerstelle
Hinter dem Nebengebäude gibt es eine Feuerstelle, die gerne für Lagerfeuer und Grill benutzt werden kann. Trockenes Feuerholz stelle ich Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.
Müll
Es gibt Mülleimer für Plastik- und Verbundstoffe (grüner Punkt), Papier und Restmüll. Leere Glasbehälter und Pfandflaschen stellen Sie bitte einfach daneben.
Organische Abfälle können Sie dem Restmüll hinzufügen, oder, wenn Sie wollen, in die Gefäße für Kompost und Schweinefutter tun, welche auf der Küchenanrichte stehen. Zitrusfruchtschalen, Tee, Kaffee, alle Lauch- und Zwiebelartigen sowie Pilzabfälle sind Kompost. Über alle anderen Koch- und Essensreste freuen sich unsere Schweinchen :-)
Den Komposthaufen finden Sie in dem Gitter rechts hinter dem Walnussbaum im Hof. Die Schweinchen finden Sie am Ende der Straße, wo der Feldweg und Wald beginnt.
Den Müll können Sie in den gelben Säcken (grüner Punkt) in den schwarzen Säcken (Restmüll), den bereitgestellten Kisten (Glas) und in der blauen Tonne (Papier) entsorgen, die Sie hinter der rechten Tür des langen Nebengebäudes finden. Oder ihre Müllbehälter werden regelmäßig von mir geleert, wenn Sie möchten. :-)
Elektrik
Leider hat der Elektroinstallateur kleine Fehler gemacht, weshalb im hinteren Bad im OG die Steckdose nur bei eingeschaltetem Licht funktioniert und die Lichtschalter in den Doppelzimmern sich hinter der Tür befinden :-)
Hausschlüssel
In den 20 Jahren, in denen wir hier wohnen und eine aufgeschlossene Wohnkultur pflegen, ist noch nie eingebrochen oder etwas gestohlen worden. Natürlich gibt es keine Garantie dafür, das es immer so bleibt. Wenn Sie also Haus- oder Zimmertüren abschließen wollen, lassen Sie sich gerne von mir die Schlüssel aushändigen :-)
WLAN
Für den WLAN Gastzugang im ganzen Haus ist das Passwort: Der Eulenblick.
Angebote
Sie können sehr gerne von mir frischen Salat, Bratwürste und Lammfleisch bekommen. Auch eine Begegnung mit unseren Tieren (Schafe, Schweine, Hühner, Pferde, Hunde und Katzen) ist auf Anfrage gerne möglich. Bitte sprechen Sie mich an :-)